Ein weiterer wichtiger Baustein der Physiotherapie ist die Prävention. Regelmäßige Bewegung vitalisiert den Körper und beugt Schmerzen und Degeneration vor. Gemeinsam zu üben wirkt motivierend und fördert soziale Kontakte, die Sie gern bei einer Tasse Tee im Wintergarten vertiefen können. Von der klassischen Wirbelsäulengymnastik über Pilates bis hin zum Yoga erleben Sie hier eine reichhaltige Palette verschiedenster Übungsprogramme.
Die Kurse finden in 10 wöchentlichen Rhythmus statt, und werden von vielen Krankenkassen zum Teil zurückerstattet.
Oft ist die Ursache von Schmerzen und Unwohlsein gar nicht die fehlende oder verkürzte Muskulatur, sondern die Hektik im Alltag. Entfliehen Sie dieser in kleinen Entspannungseinheiten in jeder regelmäßigen Stunde, oder gönnen Sie sich eine der besonderen Entspannungsabende. Von Klangmassage und Wellnesseinheiten mit Salz-Ölpeeling, von Partnermassage über Meditation, Mantra singen und Breathwalk ist sicher auch für Sie das Richtige dabei.
Ich wünsche mir, das Ihre Stunde kein lästiger Pflichttermin, sondern ein persönliches Highlight der Woche wird, so dass Sie entspannt und dennoch gestärkt in den Alltag zurückkehren.